Wohnzimmer - Fliesen

Daniela Hartlmaier
Tel. 089 / 641 797 1
[email protected]
Fliesen im Wohnzimmer – stilvoll, haltbar & pflegeleicht
Während Fliesen aus Keramik oder aus Feinsteinzeug in Küche und Bad die Regel sind, findet man Bodenfliesen in Wohnzimmern und Wohnbereichen seltener vor. Dabei bringen Fliesen im Wohnbereich, insbesondere in Kombination mit einer Fußbodenheizung, unbestrittene Vorteile mit sich. Fliesen aus Feinsteinzeug oder Keramik sind unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen. Keime, Bakterien, Pilze, Staub aber auch Flecken (z.B. Rotwein) haben so gut wie keine Chance, sich auf dem heiß gebrannten Material dauerhaft festzusetzen.
Bodenfliesen und Wandfliesen im Wohnzimmer müssen dank modernsten Verfahren nicht wie „Stein” aussehen. Wem Feinsteinzeug in Naturstein-Optik nicht zusagt, findet vielleicht Gefallen an großformatigen XXL-Fliesen, die aussehen wie Holz-Dielen, Parkett, Metall oder Beton. Schauen Sie doch in unserer Fliesenausstellung in Grünwald vor München vorbei und überzeugen sich vor Ort, welche Fliese zu Ihnen passt.
Wohnzimmerfliesen in Holzoptik
Das Fliesen ein Naturprodukt sind, ist für viele der Hauptgrund, sich für einen Fliesenboden zu entscheiden. Ihren hervorragenden Ruf haben Fliesen auch der Tatsache zu verdanken, dass sie nicht nur belastbarer als Vinyl sind, sondern als strapazierfähigster Bodenbelag auf dem Markt gelten.
Wissenswertes über Fliesen & Feinsteinzeug im Wohnzimmer

Feinsteinzeug im Wohnzimmer – wie Naturstein
Schönheit vergeht? Nicht was Fliesen anbelangt. Ihre Haltbarkeit ist legendär, ihre Schönheit trägt einen Hauch von Unvergänglichkeit in sich. Und das umso mehr, seit moderne Produktionstechniken, die Gestaltungsmöglichkeiten vervielfältigt haben. Im Unterschied zu Marmor und sonstigen Natursteinen sind die Oberflächen von Fliesen aus Keramik & oder Feinsteinzeug wenig empfindlich und bleiben im Grunde über Jahrzehnte unverändert. Doch die Oberflächenstruktur und das Aussehen einzelner Feinsteinzeug von gewissen Herstellern ist täuschend ähnlich. Fliesen im Naturstein-Look gibt es in vielen Farben, Formen und Nuancen.
Zum Beispiel in Grau oder Anthrazit mit dazu passenden Mustern, die aussehen wie Granit, Gneis, Basalt oder Schiefer. Die Strukturen, die individuellen Maserungen, die verschiedenen Farbverläufe und die natürlich wirkenden Körnungen verpassen jedem Wohnzimmer ein ganz besonderes Ambiente. Unser Tipp: In großen Wohnbereichen wirken XXL-Fliesen im Großformat besonders geräumig und weitläufig auf den Betrachter.

Fliesen in Holzoptik – Dielen-Look ohne Echtholz
Ein Dielenboden – ganz aus Fliesen oder Feinsteinzeug? Seitdem sich Fußbodenheizungen beim Häuserbau im Großraum München immer mehr durchsetzen, bietet Feinsteinzeug viele Vorteile gegenüber Parkett und begeistert durch täuschend echte Holzmaserungen und individuelle Konturen. Selbst Antik-Effekte, Vintage-Optiken und parkettartige Anordnungen sind genauso möglich wie XXL-Fliesen oder Großformate. Dielen, Mosaik, Parkett – egal für welches Muster, welche Farben und Formen man sich entscheidet – Fliesen in Holzoptik schaffen einen unverwüstlichen und pflegeleichten Bodenbelag. Anders als bei echtem Holz können sich auf den Fliesen weder Flüssigkeiten noch Gerüche (Rauch, Qualm) festsetzen.
Auch die unschönen Verkratzungen und Verschleißerscheinungen, die ein echtes Parkett im Laufe der Zeit unvermeidlich erleidet, sind bei einer Feinsteinzeugfliese ausgeschlossen. Die Holzoberfläche in warmen Naturfarben oder modernen Looks bleiben somit über Jahre erhalten. Holzfliesen sind rustikal und zeitgemäß. Glasiertes Feinsteinzeug lässt gar jede in der Natur vorkommende Farbkombination zu: von hellem, frischen Holz in Beige, Elfenbein bis hin zu dunkleren „Dielen” in roten und braunen Tönen, die ein Flair von warmen, gealtertem Holz erzeugen. Wenn Sie sich bei der Auswahl von Format, Farbe und Form unsicher sind, besuchen sie gerne unsere Fliesenausstellung in Grünwald vor München.

Wohnzimmer in Betonoptik – überraschend originell & zeitlos
Modernste Produktionstechniken lassen nicht nur neue Optiken zu, sondern auch überraschende Oberflächen wie etwa Beton. Betonoptik? Das klingt zunächst einfach und platt, aber der Trend hin zu nüchternen, urbanen oder industriell geprägten Wohnzimmern hält an. Für ein solches Ambiente sorgen Fliesen aus Keramik oder Feinsteinzeug. Vorzugsweise wird Feinsteinzeug in Betonoptik als XXL-Fliese im Großformat produziert, die verschiedenste Looks imitieren. Betonfliesen sind auch erhältlich mit „Gebrauchsspuren” – z.B. mit altersbedingt scheinenden Kratzern oder Flecken.
Die Oberflächenhaptiken können sehr glatt, aber auch rau und lebendig ausfallen. Unterm Strich kann man sagen: Zement- und Betonoptiken bereichern moderne Wohnzimmer mit überraschenden optischen Effekten – minimalistisch, zeitlos, postmodern. Weiter unten, in der Fotogalerie, finden Sie entsprechende Bilder, die Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln über Bodenbeläge in Betonoptik. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht und nehmen mit uns Kontakt auf. Wir beantworten gern all Ihre Fragen.

Landhausstil – rustikales Ambiente aber modern
Ein Landhausstil sei altmodisch? Auf den ersten Blick eine Frage des Geschmacks, auf den zweiten Blick ein zunehmender Trend, der sich als metropolitisch, weltoffen und vielfältig hinstellt und viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. In puncto Vielfalt versprechen die entsprechenden Keramikserien nicht zu wenig: Von der alpinen Berghütte über das mediterrane Landhaus bis hin zum nordischen Sommerhaus reichen die Looks und Optiken, die moderne Fliesen aus Feinsteinzeug täuschend echt nachahmen. Gefragt sind vor allem Fliesen, die wie Dielenböden aussehen und den Charme von echtem Holz stilecht imitieren. Der große Unterschied zu echtem Holz besteht darin, dass Fliesen aus Feinsteinzeug wesentlich unempfindlicher gegenüber äußeren Einflüssen, leichter zu reinigen und länger haltbar sind.
Die der Natur nachempfundenen Oberflächen und Maserungen lassen tolle Gestaltungsmöglichkeiten zu: mal sind es warme Farbtöne, die hochwertig und dezent auf den Betrachter wirken, mal sind es dunklere Farben, die traditionelle Landhausumgebungen nachbilden, mal sind es überraschende Vintage-Optiken, die ältere Looks von früher revitalisieren und mal sind es ungewöhnliche Farbkombinationen aus Weiß und Grau, die eher eine moderne Atmosphäre widerspiegeln. Am Ende alles eine Frage des Geschmacks.

Weitläufige Wohnbereiche mit XXL-Fliesen im Großformat
Haben große Fliesen ein große Wirkung? Allerdings. Die bis zu 360 x 120 cm großen XXL-Formate verleihen selbst kleineren Wohnzimmern einen Anstrich von Weitläufigkeit und Geräumigkeit. Die wenigen und sehr schmalen Fugen (bis zu 2 mm) sorgen für ein homogenes Flächenbild und eine elegante Atmosphäre. Ein klarer Trend geht hin zu Feinsteinzeug in Marmor- oder Naturstein-Optik. Die Farbpalette von XXL-Fliesen in Naturstein-Optik reicht von hellem Sandstein bis zu kräftigem Schwarz oder Grau, meist durchzogen von unterschiedlich ausgeprägten Maserungen und Strukturen. Es gibt vielfältige Serien von verschiedenen Herstellern.
XXL-Fliesen in Holzoptik sind sehr gefragt. Innovative Produktserien bieten naturgetreue Holz-Maserungen mit kühlen, modernen Farben. Die Fliese sieht dann aus, als sei das „Holz” gekalkt oder geräuchert und entfaltet so eine ganz besondere Raumwirkung. Zusammengefasst gibt es XXL-Fliesen im Großformat in allen denkbaren Looks, die je nach Design regelmäßig, horizontal oder recht „wild” verlegt werden. Besuchen Sie gerne unsere Fliesenausstellung in Grünwald bei München und erfahren vor Ort, was mit Großformaten möglich ist.

Kreativ bleiben auf der Zielgeraden: Die Frage nach der Fugenfarbe
Meist sind es die Fliesenleger, die ihren Kunden am Ende die Frage stellen, in welcher Farbe denn die Fugen „gestrichen” werden sollen und in rätselnde Gesichter blicken. Diese Frage ist auch alles andere als trivial, denn gerade die Fugenfarbe bestimmt am Ende, wie die geflieste Fläche im Gesamten auf den Betrachter wirkt. In erster Linie eine Frage des persönlichen Geschmacks, denn alle erdenklichen Farbtöne sind möglich. Welches Ambiente soll das Wohnzimmer transportieren? Soll es ein homogener oder strukturierter Raum sein? Eher nüchtern, elegant oder mutig bis knallig in der Farbsprache? Matt und bescheiden in seiner Erscheinung oder glänzend bis glamourös?
Man tut jedenfalls gut daran, sich mit diversen Möglichkeiten im Vorfeld zu beschäftigen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl – je nach Fliese und nach Räumlichkeit kommen verschiedenste Fugenfarben in Frage.